DATENSCHUTZHINWEIS FÜR SOCIAL MEDIA

Diese Datenschutzhinweise informieren Dich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Deine Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Überblick

Wir betreiben folgende Social-Media-Seiten:

Xing: https://www.xing.com/pages/schwarzproduktion
Kununu: https://www.kununu.com/de/schwarzproduktion
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/schwarz-produktion-gmbh-co-kg/
YouTube: https://www.youtube.com/@SchwarzProduktion
Facebook Schwarz Produktion: https://www.facebook.com/SchwarzProduktion
Facebook Bon Gelati: https://www.facebook.com/BonGelatiSchwarzProduktion/
Facebook Bon Pasta: https://www.facebook.com/BonPastaSchwarzProduktion/
Facebook Bon Presso: https://www.facebook.com/BonPressoSchwarzProduktion/
Facebook Bonback: https://www.facebook.com/BonbackSchwarzProduktion#
Facebook Maxauer Papierfabrik: https://www.facebook.com/MaxauSchwarzProduktion/
Facebook MEG: https://www.facebook.com/MEGSchwarzProduktion/
Facebook Pro Projekte: https://www.facebook.com/ProProjekteSchwarzProduktion/
Facebook Sindra: https://www.facebook.com/SindraSchwarzProduktion/
Facebook Solent: https://www.facebook.com/SolentSchwarzProduktion/
Instagram: https://www.instagram.com/schwarzproduktion_wirliefern/

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) für die nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen ist, soweit im Folgenden nicht anders erwähnt, die im Impressum unserer Webseite genannte Stelle.

Für die mit den Social-Media-Seiten verbundenen Datenverarbeitungen sind neben uns auch der jeweilige Betreiber der Social-Media-Plattform gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO. Bitte beachte in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social-Media-Plattform. Soweit wir hierauf Einfluss nehmen und die Datenverarbeitung parametrisieren können, wirken wir im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf den datenschutzgerechten Umgang durch den Betreiber der Social-Media-Plattform hin.

Mit dem Betreiber des jeweiligen Social Media Dienstes besteht ein Verhältnis nach Art. 26 Abs. 1 DSGVO (Gemeinsame Verantwortlichkeit). In diesem Rahmen betreibt dieser die gesamte IT-Infrastruktur des Dienstes, hält eigene Datenschutzbestimmungen vor, unterhält ein eigenes Nutzerverhältnis zu dir (sofern du ein registrierter User des Social Media Dienstes bist) und ist zusammen mit der Schwarz Produktion GmbH & Co. KG auch mit für die Löschung von rechtswidrigen oder unangemessenen Posts und Inhalten auf der Seite verantwortlich. Zudem ist der Betreiber allein für alle Fragen bzgl. der Daten deines Userprofils verantwortlich, auf welches wir als Unternehmen keinen Zugriff haben. Auf die durch Schwarz Produktion GmbH & Co. KG erfolgende Verarbeitung deiner Daten zum Beispiel im Rahmen der Kundenkommunikation hat der Betreiber keine Einwirkungsmöglichkeiten.
Wenn du bzgl. einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die wir einen Einfluss haben, deine Betroffenenrechte wahrnehmen möchtest, wende dich bitte an uns. Wir prüfen deine Anfrage (bspw. Auskunftsbegehren oder Widerspruch) dann selbst oder leiten es bei Bedarf an die zuständige Social Media Plattform weiter, sofern deine Anfrage eine Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social Media Plattform zum Gegenstand haben sollte.
Hier findest du die wesentlichen Inhalte der gemeinsamen Verarbeitung deiner Daten:
Facebook:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
https://www.facebook.com/policy.php

3. Einzelheiten der Datenverarbeitungen

3.1. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Zweck der Datenverarbeitung durch uns auf diesen Social-Media-Seiten ist die Kommunikation von Unternehmensinformationen über die jeweiligen Markenseiten (Neuigkeiten, Zahlen & Fakten, Kommunikation bestimmter Fachbereiche), Kommunikation von Informationen rund um Eigenmarkenproduktion (Neue Produkte, Produktionszyklus/Produktionsprozesse, Qualität) sowie zur Nachhaltigkeitsstrategie, Veröffentlichung von Informationen zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterrekrutierung (Mitarbeitergeschichten, Mitarbeitervorteile; Berufsvorstellung; Bewerbungsprozess; Mitarbeiterevents, Stellenausschreibungen), Kommunikation von Informationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Ernährung und Bewegung), Kommunikation und/ oder Teilen von Informationen der Schwarz Gruppe und ihrer unterschiedlichen Sparten/Gesellschaften. Die von dir auf unseren Social-Media-Seiten eingegebenen Daten, wie zum Beispiel Nutzername, Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden durch die Social-Media-Plattform veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke verarbeitet.

Wir behalten uns lediglich vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Gegebenenfalls teilen wir deine Inhalte auf unserer Seite, wenn dies eine Funktion der Social-Media-Plattform ist. Durch das Teilen ist zusätzlich dein auf der Plattform verwendeter Nutzername ersichtlich. Sofern du im betroffenen sozialen Netzwerk unter einem Klarnamen agierst oder über Fotos in deinem Profil erkennbar bist, kann eine Identifizierung durch andere Nutzer unsererseits nicht ausgeschlossen werden. Beiträge, die wir auf unserer Unternehmensseite teilen, sind dort dauerhaft gespeichert. Indem du deinen Beitrag löscht, wird er auch auf unserer Seite gelöscht. Solltest du das Teilen auf unserer Seite nicht wünschen, kannst du entsprechend über den oben genannten Weg widersprechen Außerdem kommunizieren wir über die Social-Media-Plattform mit dir, indem wir bspw. auf deine Kommentare reagieren oder Anfragen gezielt koordinieren.

Sofern du uns eine Anfrage auf der Social-Media-Plattform stellst, verweisen wir je nach Inhalt gegebenenfalls auch auf andere, sichere Kommunikationswege, die die Vertraulichkeit garantieren. Du hast zum Beispiel jederzeit die Möglichkeit, uns deine Anfragen an die im Impressum genannte Anschrift oder per E-Mail an info@schwarz-produktion.com zu senden. Die Wahl des geeigneten Kommunikationsweges liegt hierbei in deiner eigenen Verantwortung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt in dem berechtigten Interesse, Öffentlichkeitsarbeit für unser Unternehmen zu betreiben und mit dir kommunizieren zu können.

Einige Social-Media-Plattformen erstellen Statistiken, die auf Basis von Nutzungsdaten erstellt werden und Informationen über deine Interaktion mit unserer Social-Media-Seite enthalten. Die Durchführung und Zurverfügungstellung dieser Statistiken können wir nicht beeinflussen und auch nicht unterbinden. Optionale Statistiken der Social-Media-Plattform nehmen wir allerdings nicht in Anspruch.
Diese Informationen verarbeiten wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO in dem berechtigten Interesse den Umgang mit unseren Social-Media-Seiten zu validieren und unsere Inhalte zielgruppenorientiert zu verbessern.

Wir nutzen die beschriebenen Social-Media-Plattformen gelegentlich auch dazu, zielgerichtete Werbung auszuspielen. Hierzu verwenden wir Zielgruppendefinitionen, die uns von dem Social-Media-Anbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden dabei lediglich anonyme Zielgruppendefinitionen – definieren also Merkmale zum Beispiel anhand von allgemeinen demografischen Angaben, Verhalten, Interessen und Verbindungen. Diese nutzt der Betreiber der Social-Media-Plattform, um entsprechend an seine Nutzer Werbeanzeigen auszuspielen. Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung, die der Betreiber der Social-Media-Plattform von seinen Nutzern eingeholt hat. Sofern du diese Einwilligung widerrufen willst, nutze bitte die Widerrufsmöglichkeiten, die der Anbieter der Social-Media-Plattform zur Verfügung stellt, da für diese Verarbeitung der Social-Media-Plattform-Betreiber verantwortlich ist. Gelegentlich verwenden wir bzw. der Anbieter der Social-Media-Plattform zur Zielgruppendefinition auch öffentlich verfügbare Daten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse unsererseits besteht hierbei darin, eine möglichst passende Zielgruppendefinition vorzunehmen. Wir nutzen zur Zielgruppendefinition niemals sensible Kategorien personenbezogener Daten, die in Art. 9 und 10 DSGVO genannt sind.

Wir verwenden keine Zielgruppendefinition anhand von Standortdaten. Wir geben keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Zielgruppendefinition an den Betreiber der Social-Media-Plattform weiter.
Wenn du einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die wir einen Einfluss haben, widersprechen möchtest, wende dich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

3.2. Übermittlung an Empfänger in Drittländern

Informationen zu Empfängern in Drittländern findest du in den Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen, siehe vorherigen Abschnitt.

3.3. Speicherdauer / Kriterien für die Speicherdauer

Wir löschen deine personenbezogenen Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.Alle öffentlichen Posts durch dich auf einer Social-Media-Seite bleiben zeitlich unbegrenzt in der Timeline bestehen, es sei denn wir löschen diese aufgrund einer Aktualisierung des zugrundeliegenden Themas, eines Rechtsverstoßes oder Verstoßes gegen unsere Leitlinien oder du löscht den Post selbst wieder. Bzgl. der Löschung deiner Daten durch den Betreiber selbst haben wir keine Einwirkungsmöglichkeiten. Es gelten daher hierzu ergänzend die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.

3.4. Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattformen

Der Betreiber der Social-Media-Plattform setzt möglichweise Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob du bei der Social-Media-Plattform angemeldet oder registriert bist.
Wir möchten daher darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Anbieter der Social-Media-Plattform deine Profil- und Verhaltensdatendaten nutzt, um etwa deine Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben insofern keinen Einfluss auf die Verarbeitung deiner Daten durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, sodass die Nutzung der Social-Media-Plattform auf eigene Verantwortung hin erfolgt.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, Konfigurationsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre sowie weitere Widerspruchsmöglichkeiten und, sofern vorhanden und abgeschlossen, die Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters (Stand vom 29.03.2022):

Xing: https://privacy.xing.com/
Kununu: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
LinkedIn: https://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy
YouTube: https://www.youtube.com/privacy
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0

4. Pflicht zur Bereitstellung deiner Daten

Soweit im Vorstehenden nicht anders erwähnt, bist du weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.

Einige der Daten werden jedoch technisch bedingt verarbeitet, sobald du unsere Webseite sowie die damit verbundenen Services nutzt. Wenn du uns die Daten nicht mehr zur Verfügung stellen möchten, ist dies nur möglich, indem du unsere Webseite bzw. entsprechende Services nicht mehr nutzt.

Soweit personenbezogene Daten für die Bearbeitung einer Anfrage von dir, einen möglichen Vertragsschluss oder sonstige Leistungen unsererseits erforderlich sind, können wir zudem ggf. deine Anfrage nicht bearbeiten, keinen Vertrag mit dir schließen bzw. sonstige Leistungen nicht erbringen, wenn diese Daten durch dich nicht bereitgestellt werden.

5. Deine Betroffenenrechte

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO erfolgt, kannst du die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Du hast das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Zusätzlich hast du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) deiner personenbezogenen Daten.

Sofern du selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt hast, steht dir ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, steht dir nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit du einer Datenverarbeitung widersprichst, wird diese nur dann fortgeführt, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können, die dein Interesse am Widerspruch überwiegen.

Wende dich zur Ausübung deiner Betroffenenrechte, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden bitte schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten. Zudem steht dir ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem du wohnst oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

6. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Solltest du weitere Fragen zur Verarbeitung deiner Daten oder zur Ausübung deiner Rechte haben, kannst du dich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten beim Verantwortlichen wenden:

datenschutz süd GmbH
Wörthstraße 15
97082 Würzburg
office@datenschutz-sued.de