

WEIL RESSOURCEN WERTVOLL SIND
Als Lebensmittelhersteller erfüllen wir eine wichtige Funktion für unsere Gesellschaft. Wertschätzung und Vertrauen bilden dabei die Grundlage unseres Handelns. Deshalb engagieren wir uns u. a. für den verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln ebenso wie für die Achtung der Menschenrechte entlang der Wertschöpfungsketten unserer Produkte.
VERMEIDUNG VON LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG
Der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln und die Verringerung von Abfällen liegen uns als Schwarz Produktion besonders am Herzen. Unser Nachhaltigkeitsengagement richtet sich darauf, Nahrungsmittel und deren Zutaten sinnvoll zu verwenden, statt zu verschwenden. Dafür gibt es gute Gründe: Zum einen wird die Umwelt weniger belastet, denn auch Lebensmittel, die im Müll landen verbrauchen Ressourcen wie Energie und Wasser. Zum anderen sind Lebensmittel vielerorts knapp und gehören daher nicht achtlos in die Tonne.
Unser Ziel im Handlungsfeld Gesellschaft
UNSER UMGANG MIT GESCHÄFTSPARTNERN
Gemeinsam mit der Schwarz Gruppe legen wir großen Wert auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette. Als Teil einer verantwortungsbewussten Unternehmensgruppe, bekennen wir uns zu klaren und verbindlichen Prinzipien in allen Bereichen des unternehmerischen Handelns. Sie sind im gruppenweiten Code of Conduct für Geschäftspartner verankert.
ACHTUNG DER MESCHENRECHTE
Wir respektieren und wahren die Menschenrechte. Auch von unseren Geschäftspartnern erwarten wir die Achtung dieser fundamentalen Rechte. Deshalb haben wir uns innerhalb der Schwarz Gruppe einer gemeinsamen Grundsatzerklärung zum Thema Menschenrechte verpflichtet und begrüßen den Nationalen Aktionsplan Menschenrechte der Bundesregierung.