

Wir denken weiter. Für die Welt von morgen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen und unseren Ressourcen ist wichtiger Bestandteil auch beim Einkauf unserer Lebensmittel-Rohstoffe.
Wir fördern fairen Handel
Die Schwarz Produktion ist sich als einer der größten deutschen Lebensmittelproduzenten ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt bewusst. Gemeinsam mit unseren Handels- und Geschäftspartnern arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten. Dieses Engagement endet selbstverständlich nicht an den Landesgrenzen. Wir engagieren uns für faire Geschäftspraktiken, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und umweltschonendes Verhalten auch entlang unserer Lieferkette. Unser Ziel ist es, Sozial- und Umweltstandards zu achten, aktiv voranzutreiben und ihre Verletzung zu verhindern.
Rohstoffe mit Zertifikat
Besonders bei Rohwaren wie Kakao, Palmöl, Tee- und Orangensaftkonzentraten achten wir explizit auf die Herkunft und die Bedingungen beim Anbau und bei der weiteren Verarbeitung. Für unsere Schokolade, unsere Backwaren und Eisprodukte verwenden wir Kakao, der aus nachhaltigem Anbau stammt.

Seit 2015 ist die Bonback, Mitglied im Roundtable of Sustainable Palm Oil (RSPO). Der RSPO verfolgt das Ziel, nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl zu fördern. Für unsere Berliner verwenden wir ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmöl (seggregated Level). Hierbei wird entlang der gesamten Lieferkette zertifiziertes von nicht zertifiziertem Palmöl getrennt verarbeitet. So stellen wir sicher, dass wir in unseren Endprodukten ausschließlich nachhaltig produziertes Palmöl verwenden. Neben unseren Backwaren setzen wir auch in unseren hochwertigen Eisprodukten der Bon Gelati Palmöl ein, welches nach Maßgabe des RSPO zertifiziert ist.
Im Produktsegment Getränke der MEG setzen wir auch vermehrt zertifizierte Rohstoffe ein. In unseren Getränken verwenden wir beispielsweise Schwarztee-Extrakt und Orangensaftkonzentrat, die dem Rainforest-Alliance-Standard entsprechen.
